Hier entsteht die Seite der "wahren " AlternativEnergien
& der gemeinen Pöbelaufklärung
(Sorry, ist im Moment in der Alphaphase)
Zuletzt aktualisiert
Dies hier drunter
21.Dezember 2007
13.23 Uhr
***
Nun ist Weihnachtzeit, das Jahr geht zu Ende, die Vorratsdatenspeicherung kommt.
Also Zeit zu neuen Ufern zu schwimmen, sich beim Suchen nicht in die Karten schauen zu lassen.
Zeit für einen Suchmaschinenwechsel, Zeit für YaCy - die eigenständige Suchmaschine mit der verschlüsselten Suche. Denn unsere Suchgewohnheiten gehen nur uns was an, keinen Schäuble oder sonstwem auch immer!
YaCy
YaCyWiki (YaCy Infowiki)
http://yacy-websuche.de/wiki/index.php/De:Start
YaCy Projektseite mit Demo - Installationsvideo (deutsch) und Software Download (multilingual)
http://yacy.net
(unter "Peer Control" in "Admin Console" [links, mitte] - "Language" [oben], kann die deutsche Sprache eingestellt werden.)
"Das Auge " wünscht allen eine frohe Weihnacht und ein sicheres Internet und einen sicheren PC im nächsten Jahr
Mehr zu Thema Volksschutz, sicheres Internet und sicherer PC weiter unten
***
Zu den Personen
Volksschutz
Wolfgang S. "Bundesminister des Innern "
(will mutmaßlich entführte Flugzeuge abschießen lassen und leidet warscheinlich an "Bin Laden " im Endstadium)
Der Weg in den Überwachungsstaat...
(Youtube Video)
Vorratsdatenspeicherung - Das Böse ist erwacht!
(Youtube Video gelöscht)
Was soll denn der Scheiß?
(Youtube Video)
Mathias Richling - Schäuble schiesst ab mit dem Leben
(Youtube Video)
Volker Pispers - Das perverse Weltbild des Dr. Wolfgang Schäuble
(Youtube Video)
Anmerkung des AA
Der - Die Gestalter dieser Seite distanzieren sich ausdrücklich nicht von der Aussage des Kabarettisten in diesem Video!
WDR 2 Kabarett: Fritz Eckenga
Sendung vom 18.04.2007
Fußballmanager A. - Zuhause
(Youtube Video)
Wie Otto Normalbürger zum Terroristen mutiert
(entfernter "0815-Info - Die News hinter der News " Artikel)
quer 07.02.08 - Hausdurchsuchung Unschuldiger
(gelöschtes Youtube Video)
Schweigerecht bei einer Hausdurchsuchung 1/7
(Youtube Video)
Warum Herr Schäuble Amok läuft: SCHOCK!
(WAHR-Zeitung für Gesundheit und Unwissenheit als PDF-Datei)
Anmerkung des AA
Herzlichen Dank für die Aufklärung an "The Dr. Rath Health Foundation " und einen "Shortnewser " für den Tipp!
PeerBlock - Nachfolger von PeerGuardian 2 (Peerblock, LLCs)
PeerGuardian
(Wikipedia Artikel)
Anmerkung des AA
Derzeit bester Schutz vor dem Bundestrojaner (nicht nur), da die "Open Source" Freeware-Firewall die bekannten IP-Adressen der Schnüffler sperrt!!!
Wichtig; "Block HTTP" muss manchmal ausgeschaltet werden, sonst können einige Webseiten nicht Aufgerufen werden!!!
Diese Software ist auch "Windows XP x64 Edition, Vista & Windows 7/8" tauglich.
Protowall (Bluetack)
B.I.S.S. - Bluetack
(Projektseite - Forum)
Anmerkung des AA
Ähnlicher Scheiß wie oben - eben mit gleichem Schutzmechanismus.
Antisicherheitsprogramm "Wolfs bndwin - AntiSecurePC 2007"
(dank an "dwarslöper " dafür)
Anmerkung des AA
Also Volks(ver)treter & Co. pass auf, dass Du dich nicht zum "Drecksack" machst!
Denn das allsehende "Auge " sieht,
und hört mit Hilfe des allhörenden "Ohrs " alles,
und merkt sich, dank des allspeichernden "Hirns " alles!
***
Linktipps zum Thema "Volksschutz"
Bundestrojaner.net
(Die Seite mit "dem " Bundestrojaner)
bundestrojaner.net
Informiert Wolfgang - Gemeinsam für mehr Sicherheit in Deutschland!
http://informiert-wolfgang.de
Stoppt Schnüffel-Schäuble!
www.schnueffel-schaeuble.de
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!
www.vorratsdatenspeicherung.de
projekt "stasi 2.1"
(einfach mal "Flagge zeigen")
www.thenicsite.de/projekt.htm
Der Große Bruder
www.dergrossebruder.org
BigBrotherAwards
www.bigbrotherawards.de
PersonalFirewalls - Chaos Computer Club Ulm
www.ulm.ccc.de/PersonalFirewalls
Projekt Kryptonet
www.shortnews.de/freizone.cfm?section=view&id=191
***
Kommentare
D.e.r .S.c.h.ä.u.b.l.e
von Nottingham
und weit und breit kein Löwenherz.
www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/14095Nottingham.html
(dank an "Egon W. Kreutzer ")
Anmerkungen zum Bundestrojaner und dem neuen BKA-Gesetzesentwurf
www.gulli.com/news/anmerkungen-zum-bundestrojaner-2007-08-31/
(dank an "gulli ")
***
I2P
(von führenden "Freiheitskämpfern" empfohlen)
I2P
(Projektseite)
www.i2p.net
Tarnkappe für Websites, Mail, Chat und Filesharing
I2P: Das anonyme Netz im Netz
www.netzwelt.de/news/75371-i2p-das-anonyme-netz-im.html
I2P
(Wikipedia Artikel)
de.wikipedia.org/wiki/I2P
(danke an "Pardon - Deutschlands führende Satirezeitschrift" dafür)
***
Zu den Personen
Umwelt
Michael J. Brady
Der Erfinder des einundzwanzigsten Jahrhunderts
(Der Artikel, der NICHT bei wikipedia.org sein darf)
Michael J. Brady alias Mike Brady, geboren Deutschland, München, derzeit wohnhaft in Johannesburg, Südafrika wo er seine Firma "Perendev Power AG / Developments Pty (Ltd)" hat, die versucht neuartige Motoren zu entwickeln wie den "Perendev-Magnet-Motor" und den "Perendev-Stickstoff-Motor"
== Perendev-Stickstoff-Motor ==
Ein Stickstoff-Motor ist anders konzipiert, als ein Benzin- oder Dieselmotor. Denn die beiden letztgenannten sind Verbrennungsmotoren, der Stickstoff-Motor aber nicht. Als Treibstoff wird flüssiger Stickstoff verwendet der minus 197 Grad Celsius kalt ist und in einen Hochvakuumbehälter aufbewahrt wird. Durch höhere Umgebungstemperaturen verdampft der verflüssigte Stickstoff zu Gas. Dabei dehnt sich der Stickstoff um das Achthundertfache des früheren Volumens aus. Die dabei freigesetzte Energie wird wie bei einem Druckluftmotor zum Antrieb genutzt. Der Motor funktioniert auch im Winter bei Temperaturen von minus 40 Grad und braucht weder ein Getriebe noch einen Auspuff, weil die Geräuschentwicklung minimal ist. Da weder eine Explosion noch eine Verbrennung im Motor stattfindet. Und da die Luft ohnehin zu 78 Prozent aus Stickstoff besteht, belastet der Motor auch nicht die Umwelt mit Abgasen. Auch die Produktion von flüssigem Stickstoff ist nicht mit so großem Aufwand verbunden wie die von flüssigem Wasserstoff und er soll auch einen Wirkungsgrad von 85% erreichen (Verbrennungsmotoren max. 18%). Zwar braucht ein Stickstoff-Motor dreimal mehr Treibstoff für dieselbe Strecke, aber mit 60l flüssigem Stickstoff können rund 400 km zurückgelegt werden (Fahrzeug 650 kg Leergewicht). Der Verbrauch soll bei ca. 10 - 15 Liter Stickstoff zum voraussichtlichen Abgabepreis von 20 - 30 Cent liegen, also zwischen 2 - 4,50 Euro je 100 km. Fahrzeuge in die der Motor eingebaut wird, gelten als Elektrofahrzeuge und sind daher in Deutschland 5 Jahre steuerfrei. Auch die Stickstoffversorgung soll durch die Firma "Linde AG" gesichert sein und bei Serienproduktion mittelfristig für ein noch dichteres Stickstoff-Tankstellennetz gesorgt werden (derzeit 1400) des Weiteren gibt es aber auch die Möglichkeit dieses Fahrzeug mit Druckluft durch einen fünffach Verdichter (Kompressor) über Nacht zuhause zu betanken. Auch ist der Sicherheitsaspekt herausragend da Stickstoff nicht brennbar oder explosiv ist.
== Perendev-Magnet-Generator (Perendev-Magnet-Motor) ==
Der Perendev-Magnet-Generator ist der erste Seriengenerator der mit Permanentmagneten funktioniert die in einem speziellen Magnetfeld angeordnet sind, in dem die Winkel der Magnete so fokussiert sind, dass sich die Magnete anziehen und durch die Fliehkraft, die höher ist als die Anziehungskraft, durch eine besondere Abschirmmethode, aneinander vorbei bewegen. Außerdem braucht der Generator keine Energie von außen, um zu starten. Wenn die Statoren zusammengeführt werden, fangen die drei Rotorscheiben, wo sich die Magnete in seitlich versetzter Ausrichtung befinden, selbständig an sich zu drehen. Die Geschwindigkeit wird von einem Fliehkraftregler kontrolliert, denn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung würde das Gerät bis zu seiner Zerstörung beschleunigen. Die derzeitigen Magnetmotoren die schon in der Produktion sind, erbringen eine Leistung von 20-kW, aber Brady gibt auch an, dass eine 4-Megawatt-Einheit mit dieser Konstruktion vorstellbar wäre, und hat schon einen entsprechenden Entwurf gemacht. Der Perendev-Magnet-Generator wie Brady sagte, dass diese Geräte auch zum Einsatz in privaten Haushalten möglich sind (wenn das TÜV-Siegel erteilt ist) um die Spitzenlast der meisten Privathaushalte handhaben zu können. Bei einem kontinuierlichen Betrieb bei dieser Leistung könnte der während der durchschnittlichen Nutzung erzeugte Überschuss an das Stromnetz verkauft werden, was eine rasche Wiedereinspielung der Kosten von ca. 10.000 Euro, die der Magnet-Generator anfangs Kosten soll, wieder einbrächte. Der Überschuss soll bei fünf Prozent der genutzten Spitzenleistung liegen.
Nachtrag: Der hier beschriebene 20-kW Perendev-Magnet-Generator ist wegen geringer "Nachfrage" des "gemeinen Pöbels" nicht so "ganz" in Serie gegangen, aber dafür andere. U.a. der 100-kW & 300-kW Permanent-Magnet-Generator, und ein Permanent-Magnet-Motor fürs Auto kommt auch bald.
Die Werte sind: Von 0-100 km in 3.6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 200 km/h und das Gewicht beträgt 89kg - versprochen (kein "Politikerehrenwort").
(Anmerkung des AA; Werde bzw. bin dabei den Artikel zu ändern und werde Wikipedia.org eine letzte Chance geben)
***
Zu den Volks(ver)tretern - eher Industriellenvertretern
Renate K. von den "Grünen "
(setzt auf Toyota)
Ja und sonst, kann ich Renate K. nur zustimmen, dass sich was drehen muss (zum ERSTEN MAL), nur sollte sie nicht für die falschen Pferde werben, sondern direkt auf die RICHTIGEN setzen - eben die, die einen eben von dem ganzen Dreck befreien, also wie wäre es wenn dafür gesorgt wird, dass die RICHTIGEN Alternativen gefördert werden (z.B. Finanziell) oder gar nur mal in den Bundestag einbracht werden, das würde ja schon mal reichen für den "neuen" Anfang.
Sigmar G. "Umweltminister "
(will "Erneuerbare" Energien bis 2020 verdreifachen)
Laut Sigmar G. ist die Produktion von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Quellen wie Wind, Biomasse oder Sonnenkraft allein 2006 um 12,8 Prozent gestiegen und deckt nun 5,3 Prozent des Gesamtbedarfs (Primärenergieverbrauch) ab. Ökostrom deckt derzeit 11,8 Prozent des Bedarfs (plus 13,4 Prozent im vergangenen Jahr), bei Ökowärme sind es 5,9 Prozent (plus 11,3 Prozent) und bei Ökokraftstoffen 4,7 Prozent (plus 23,7 Prozent). Die Zahl der Arbeitsplätze in der Erneuerbaren-Energien-Branche wuchs von 157.000 im Jahr 2004 auf 214.000 im vergangenen Jahr, so Sigmar G.. Ja und sonst, kann ich Sigmar G. nur zustimmen (auch zum ERSTEN MAL), nur sollte auch er die "Alternativen" Energien mehr bzw. eher fördern - eben die, die einen eben von dem ganzen Dreck befreien, also wie wäre es auch hier, wenn dafür gesorgt wird, dass auch die RICHTIGEN Alternativen gefördert werden, lieber Sigmar G., oder gar nur mal in den Bundestag einbracht werden, das würde ja schon mal reichen für den "neuen" Anfang, und die bei uns "nichtbrauchenden" Arbeitsplätze würden auch entstehen.
Angela M. "Bundeskanzlerin & Physikerin "
(was die, unsere höchste "Klimaschützerin" labert - u.a. beim G8 - Gute N8 Klima-Gipfel, kennt jeder)
Kein Kommentar dazu (vielleicht mal später, schaun wir mal - wenn mich die "Laune" überrennt), denn die ist wie oben erwähnt, neben Volksvertreterin, ups Industriellenvertreterin, noch Physikerin!
***********************************************************************************************
Habt noch einen schönen Tag, Nacht, und keine Klimaerwärmung, Umweltkatastrophe, Ressoursenkriege, Vorratsdatenspeicherung, Totalüberwachung, Abschüsse mehr
(Eure Kinder auch)
Der einzige und wahre gemeine Pöbel-Aufklärer, mit der einzig wahren Deutschland-Wette
Der wahre gemeine Pöbel-Aufklärer
(das Auge)
Verarschen und belügen lassen könnt ihr euch woanders !!!
Jetzt sogar als der einzig wahre "Grüne " und wahre "Umweltminister " bekannt
Tja, wenigstens einer der sein Leben für das Eure aufs Spiel setzt
*** Eben für das sauberste & sicherste Deutschland was es je gab ***